No items found.
No items found.

DNS-Fehlkonfigurationen und Gefährdung

Verschaffen Sie sich einen 10-fachen Überblick über kritische Risiken, die zu nachgelagerten Angriffen und Markenschäden führen könnten.

Subdomain-Übernahme verhindern

Wenn Unternehmen expandieren, wird die DNS-Infrastruktur immer komplexer, was das Risiko von ausnutzbaren Fehlkonfigurationen erhöht. Diese können zur Schädigung der Marke, zu Datenverletzungen und zum Verlust des Kundenvertrauens führen. Angreifer könnten zum Beispiel Subdomains missbrauchen, um Authentifizierungs-Cookies zu stehlen. Hadrian zentralisiert die DNS-Sichtbarkeit und identifiziert nicht beanspruchte oder schlecht verwaltete Subdomains.

Dynamische Infrastrukturüberwachung

Die große Anzahl von Subdomänen und die dynamische DNS-Infrastruktur machen eine manuelle Überwachung schwierig. Ungeprüfte Subdomains sind anfällig für die Übernahme und Ausbeutung. Hadrian scannt kontinuierlich nach exponierten Subdomains, die für Phishing, Malware-Verteilung und andere Angriffe verwendet werden könnten, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, bevor sie ausgenutzt werden.

Neueste Ressourcen.

 Alle Ressourcen

Bericht

Frost & Sullivan's Global External Attack Surface Management New Product Innovation Recognition

Frost & Sullivan's Global External Attack Surface Management New Product Innovation Recognition

Webinar

Staying Ahead of the Curve: DORA and NIS2 Compliance Essentials

Staying Ahead of the Curve: DORA and NIS2 Compliance Essentials

Datenblatt

The Digital Operational Resilience Act (DORA)

The Digital Operational Resilience Act (DORA)

Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Gegners.

Hadrian bietet Ihnen die Perspektive eines Hackers auf Ihr internetorientiertes Unternehmen, um Ihre Cybersicherheit zu stärken. Sind Sie neugierig, was sie sehen?

Demo buchen