No items found.
Request a free scan before you go!

Discover exploitable vulnerabilities, misconfigurations, and your true internet-facing footprint with no commitment.

Die offensive Sicherheitsplattform mit Agentic AI

Kontinuierliche Validierung realer Angriffsrisiken. Rund um die Uhr Insights auf Pentest-Niveau. Keine Installation. Keine Wartung.

Offensive Sicherheit wird agentisch

Klassische Frameworks in der Security-Orchestrierung basieren auf Playbooks, die manuell erstellt und gepflegt werden müssen. Doch reale Angreifer halten sich nicht an Playbooks. Sie improvisieren. Hadrian ersetzt statische und schwerfällige Orchestrierung durch autonome Hacker-KI-Agenten, die wie echte Angreifer denken und handeln – und Ihre externe Angriffsfläche scannen. Und zwar rund um die Uhr.

  • Eine einzige Datenebene erfasst und korreliert sämtliche Signale über Ihre externe Angriffsfläche hinweg.

  • Die Hacker-KI-Agenten entscheiden eigenständig, wann ein Asset eine weitergehende Analyse erfordert, und versuchen aktiv, Schwachstellen auszunutzen.

  • Die Adversary Engine trainiert die Agenten darauf, sich zu koordinieren, reale Angreifer zu imitieren und komplexe Angriffsketten auszuführen.

Die Hacker-Perspektive einnehmen

Hadrians Plattform denkt wie ein Angreifer und konzentriert sich auf reale Angriffspfade und verwertbare Schwachstellen, nicht auf theoretische und risikoarme Fälle. So reduziert sie Fehlalarme und entlastet Sicherheitsteams, sodass sie sich auf die wirklich kritischen Risiken konzentrieren können.

  • Sense – Wie reale Angreifer durchsuchen die Hacker-Agenten das Internet nach exponierten Systemen und offenen Einstiegspunkten. So steigt die Sichtbarkeit für kritische Schwachstellen um das Zehnfache.

  • Kontextualisierung – Die Agenten stellen Beziehungen zwischen Assets her, um potenzielle Angriffspfade frühzeitig zu erkennen, bevor echte Angreifer sie ausnutzen.

  • Attack – Abschließend überprüfen die Agenten gemeinsam, ob ein Angriffspfad tatsächlich oder nur theoretisch ausnutzbar ist. So liefern sie verwertbare, beweisgestützte Erkenntnisse, denen Sie vertrauen können.

Agentisches Testing ersetzt Pentests

Vergessen Sie jährliche Penetrationstests, die bereits veraltet sind, wenn der Report eintrifft. Hadrian simuliert kontinuierlich das Verhalten realer Angreifer und validiert jede Änderung in Ihrer Infrastruktur in Echtzeit – zu einem Bruchteil der Kosten manueller Tests. Das Ergebnis: kürzere Zeitfenster für potenzielle Angriffe, höhere operative Effizienz und messbar verbesserte Sicherheit.

  • Echtzeit-Erkennung neuer Schwachstellen - Sie sehen sofort, wenn eine Schwachstelle ausnutzbar wird, statt Wochen oder Monate auf den nächsten Report zu warten.

  • Unbegrenzter Umfang - Hadrian identifiziert automatisch neue Assets und Schwachstellen, ohne vorherige Zieldefinition. Damit gehören Blind Spots der Vergangenheit an.

  • Kontextbasierte Priorisierung – Die KI bewertet Schwachstellen nach geschäftlichem Kontext und potenziellen Auswirkungen. So kann sich Ihr Team auf die Risiken konzentrieren, die wirklich zählen.

„Hadrian ermöglicht es uns, die wirklich relevanten Sicherheitsrisiken gezielt zu identifizieren und zu adressieren.“

CISO, Damen Shipyards Group

  • 100 % weniger Fehlalarme
  • 80 % schnellere Mean‑Time‑to‑Remediate (MTTR)
  • ≥10× schnellere Erkennung kritischer Expositionen

Branchenführend

Hadrian wurde das zweite Jahr in Folge im GigaOM Radar Report for Attack Surface Management als Leader ausgezeichnet und erhielt den New Product Innovation Award for External Attack Surface Management von Frost & Sullivan.