Agentische KI für das Management externer Schwachstellen
Herkömmliche Sicherheitsbewertungen, wie jährliche Penetrationstests, sind oft veraltet und liefern Momentaufnahmen, die bereits vor Erhalt des Berichts überholt sind. Um Bedrohungen proaktiv zu mindern, müssen Unternehmen den Instinkt von Hackern mit der Skalierbarkeit agentischer KI kombinieren. Hadrian ersetzt langsame, umständliche Orchestrierung durch autonome Hacker-KI-Agenten, die wie Angreifer denken und handeln und Ihre Umgebung rund um die Uhr untersuchen.
Die Agentic Pentesting Platform von Hadrian deckt kontinuierlich ausnutzbare Schwachstellen in Ihrer gesamten externen Angriffsfläche auf und validiert diese wie ein realer Angreifer. Durch die kontinuierliche Simulation des Verhaltens von Angreifern liefert Hadrian rund um die Uhr Erkenntnisse auf Pentest-Niveau und stellt sicher, dass sich Ihr Team nur auf ausnutzbare Risiken konzentriert. Dieser Ansatz bietet Echtzeit-Transparenz über neue Schwachstellen, sobald diese ausnutzbar werden, und minimiert so das Zeitfenster für Angriffe.

In diesem Datenblatt erfahren Sie:
- Warum herkömmliche Sicherheitstools nicht mehr zeitgemäß sind und wie Hadrians Agentic Adversarial Exposure Validation veraltete jährliche Pentests ergänzt.
- Wie Sie eine 10-fache Transparenz kritischer Schwachstellen erreichen und blinde Flecken mit externem Angriffsflächenumfang und kontinuierlicher autonomer Erkennung beseitigen können.
- Die wichtigsten Vorteile der Plattform, darunter eine Zeitersparnis von 10 Stunden pro Woche und eine Reduzierung der MTTR um 80 %, indem Sie sich nur auf ausnutzbare Risiken konzentrieren.




